Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Kapitel 5 (5)

Er stellte gründliche Nachforschungen über diese Truppe und deren berühmten Anführer an. Alberto Scoto hatte einst ausgedehnte Ländereien in der Lombardei besessen, er hatte die Visconti aus Mailand vertrieben und de facto über die prosperierenden Staaten der Lombardei geherrscht. Durch Revolten und Verrat hatte er seine Macht eingebüßt, jedoch nicht seinen Ruf als erfolgreicher General, und Philipp der Schöne , König von Frankreich, nahm sein Angebot nur zu gern an. Früher hatte er als Anhänger der Guelfen gegolten, aber er hatte die Seiten gewechselt, bevor er Italien verließ, und jetzt, im Exil, konnte er die beiden Parteien nicht mehr unterscheiden.

5. Kapitel (4)

„Schon der Name eines Italieners“, sagte der andere, „verschafft Zugang zu meiner bescheidenen Gastfreundschaft! Aber da Ihr obendrein ein Verwandter meines guten Freundes, Messer Alderigo, seid, ist es mir eine Freude, Euch das bißchen zu geben, das ich zu bieten habe. Kommt mit mir nach Hause und genießt die Gesellschaft einer italienischen Familie, die trotz langer Abwesenheit nicht die Olivenhaine von Italien vergessen hat und immer Heimweh nach ihnen hatte.“ Castruccio nahm diese freundliche Einladung mit Freuden an. Sein Gastgeber war ein reicher Kaufmann, der mit seiner Familie in Ostende lebte. Unter seinem Dach fühlte sich Castruccio in die Ebenen der Lombardei oder die Täler seiner Heimat, der Toskana, zurückversetzt. An diesem Abend erwähnte sein Gastgeber den Krieg, den der französische König und die Flamen gegeneinander führten. Alberto Scoto befehligte unter dem Banner des Ersteren eine Truppe von Italienern. Dieser Bericht weckte bei Castruccio die Hoffnung, daß er nu...