4. Kapitel (30)

Er war machtbewußt, unabhängig und unbefangen. Das hätte ihm die Sympathie seiner Umgebung eingebracht, doch seine Eitelkeit und Anmaßung standen ihm im Weg. Er war immer prächtig ausstaffiert, zeigte sich gern und war stolz auf sein riesiges Vermögen – alles Todsünden in den Augen seiner englischen Feinde. Er schenkte Castruccio viel Aufmerksamkeit und eroberte ihn damit völlig.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

5. Kapitel (3)

4. Kapitel (33)

Kapitel 5 (6)