5. Kapitel (13)

„Ihr, mein lieber Castruccio“, sagte Scoto, „werdet bald in Euer Heimatland zurückkehren, wo Euch dank Eurer Talente und Fähigkeiten eine glänzende Laufbahn offensteht. Ein Krieger, der Weisheit und Soldatentum vereinbaren kann, wird in Italien zumindest zeitweise Erfolg haben, und wenn er klug ist, wird er nicht unbedingt stürzen wie ich. Ein Befehlshaber in Italien sollte darauf achten, daß sein Gefolge hinter ihm steht und gut ausgerüstet ist, und dafür sorgen, daß seine Feinde ihn fürchten. Das ist der erste Schritt – ohne ihn ist die Macht auf Sand gebaut. Über viele Städte zu herrschen, bedeutet nichts im Augenblick der Gefahr, denn wenn man sie nicht mit Eisen im Griff hat, findet Gold seinen Weg in die Ratsversammlungen der Bürger. Wehe dem Herrscher, der nur durch den Volkswillen regiert, einen Willen, der unbeständiger und trügerischer ist als die berüchtigte Treulosigkeit der Frauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

5. Kapitel (3)

4. Kapitel (33)

Kapitel 5 (6)